

Manual Add Block
Gasart
Lieferzeit:
Optionen wählen
Gasart
Lieferzeit:
Gasart
Lieferzeit:
Manual Add Block – manuelles Einlassmodul für CCR (O₂/Diluent)
Du willst Deinen Rebreather gezielt und kontrolliert mit O₂ oder Verdünnungsgas versorgen? Der Manual Add Block (MAB) ermöglicht Dir das manuelle Einblasen direkt in den Atemkreislauf – kompakt, präzise und auch mit Trocki-Handschuhen zuverlässig bedienbar.
Klar getrennte Tasten für O₂/DIL, definierter Druckpunkt – drücken, Gas kommt, fertig.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Präzise Kontrolle – manuelles Add von O₂ und Verdünnung für Feineinstellung von PO₂/Loop-Volumen
- Glove-friendly – griffige, gut unterscheidbare Bedienflächen mit klarem Druckpunkt
- Kompakt & robust – aufgeräumtes Harness, unauffällige Montage
- Servicefreundlich – zugängliche Dichtstellen; O₂-Service möglich*
- Flexibles Routing – saubere Schlauchführung am Brustgurt/Backplate (systemabhängig)
Tipp: Markiere O₂ und Diluent haptisch/farbig (z. B. O₂ = grün, DIL = blau/schwarz) und sichere die Schlauchführung gegen Zug – das reduziert Fehlbedienungen.
Technische Daten / Features
- Produkt: Manual Add Block (MAB) – manuelles Einlassmodul für CCR
- Funktion: getrennte Add-Kanäle für O₂ und Diluent zur manuellen Gasgabe in den Loop
- Bedienung: zwei klar separierte Tasten/Flächen, Handschuh-tauglich, definierter Druckpunkt
- Gasführung: rückschlaggesicherte Add-Wege (modellabhängig); geringer Strömungswiderstand
- Montage: Befestigung am Brustgurt/Schultergurt/Backplate mittels Halter/Bungee (systemabhängig)
- Anschlüsse (LP): Einspeisung über Mitteldruck von der 1. Stufe; Quick-Disconnect/Inflator-QD je nach Ausführung
- Material & Dichtungen: robuste Ausführung; O-Ringe O₂-tauglich bei korrekter Vorbereitung*
- O₂-Service: möglich bei fettfreier Montage, gereinigten Komponenten und geeigneten O₂-Schmierstoffen*
- Kompatibilität: rebreather-/systemabhängig; Gewinde/Adapter bitte mit Deinem System abgleichen
- Lieferumfang: Manual Add Block (ohne Schläuche/Adapter, sofern nicht anders angegeben)
Hinweise & Setup-Tipps
- Verwechslung vermeiden: O₂/DIL eindeutig kennzeichnen; Schläuche spannungsfrei und snag-frei verlegen.
- Safety first: Arbeiten an Life-Support nur durch geschulte Personen und gemäß Hersteller-Spezifikationen.
- Checks: Nach Montage Dichtigkeits- & Funktionsprüfung; Bedienung im Wasser unter kontrollierten Bedingungen testen.
- Pflege: Dichtflächen sauber halten, O-Ringe leicht fetten (systemkonformes Fett), nach Salzwasser spülen.
*O₂-Tauglichkeit setzt korrekte Reinigung/Entfettung, geeignete Schmierstoffe und partikelfreies Arbeiten voraus und ersetzt keine Herstellerfreigaben für komplette Baugruppen.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller: dive2gether.net Tauchsport GmbH
Reststrauch 197
41199 Mönchengladbach
Deutschland
mail@scubaforce.eu






